HÄRTEREI ZUSATZLEISTUNG

Wir messen, was andere nur vermuten

Härteprüfung

Härte entscheidet über Leistung. Mit unseren präzisen Härteprüfverfahren messen wir exakt, was Ihr Material leistet. Von der Oberfläche bis zum Kern liefern wir die entscheidenden Daten für Ihre Qualitätssicherung – schnell, zuverlässig und dokumentiert.


Unsere Prüfverfahren

Digital HRC


Präzise und schnell: Die digitale Rockwell-Prüfung

Unsere digitale HRC-Messung ist der Goldstandard für die Härteprüfung von Stahl. Ein diamantener Prüfkörper dringt mit definierter Kraft in Ihr Material ein. Die gemessene Eindringtiefe verrät uns präzise die Härte.

Der Vorteil? Blitzschnelle Ergebnisse mit höchster Zuverlässigkeit. Zudem hinterlässt die Prüfung nur minimale Spuren auf dem Werkstück – ideal für Endprodukte und Serienprüfungen.

Wir nutzen modernste digitale HRC-Prüfgeräte für reproduzierbare Ergebnisse im gesamten Härtespektrum von Werkzeugstählen.

Digitale HRC-Maschine

UCI


Ultraschall-Härteprüfung für komplexe Geometrien

Mit unserer Ultrasonic Contact Impedance (UCI) Methode prüfen wir dort, wo andere Verfahren scheitern. Die hochfrequenten Schwingungen unserer Prüfspitze ermöglichen Messungen an komplizierten Formen, dünnen Wänden und winzigen Bauteilen.

Die Ultraschallprüfung arbeitet mit minimaler Kraft und hinterlässt kaum sichtbare Spuren. Ideal für fertig bearbeitete Präzisionsteile, sensible Oberflächen und harte Nitrierschichten.

Der entscheidende Vorteil: Selbst bei komplexen Geometrien liefert UCI zuverlässige Werte – genau dort, wo Sie sie benötigen.

UCI-Maschine

Leeb


Mobile Härteprüfung für größte Bauteile

Unser Leeb-Prüfsystem bringt Präzision direkt zu Ihrem Werkstück. Ein federgeladener Prüfkörper prallt mit definierter Energie auf die Oberfläche. Aus dem Verhältnis von Aufprall- und Rückprallgeschwindigkeit ermitteln wir die exakte Härte.

Diese Methode eignet sich perfekt für überdimensionale Formwerkzeuge, große Bauteile oder installierte Anlagenkomponenten. Wir prüfen vor Ort ohne aufwendigen Transport – schnell, zuverlässig und ohne Ausbau Ihrer Komponenten.

Besonders wertvoll: Die Leeb-Methode deckt Härteschwankungen über große Flächen auf und sichert gleichmäßige Materialeigenschaften.

Leeb-Maschine

HV-Mikrohärteprüfung


Präzise Härtemessung im Mikrobereich

Unsere Mikrohärteprüfung nach Vickers ermöglicht Einblicke, die andere Verfahren nicht liefern können. Mit minimalen Prüfkräften erzeugen wir mikroskopisch kleine Eindrücke, die exakte Rückschlüsse auf Härteverläufe und Schichteigenschaften erlauben.

Wir messen punktgenau Nitrierhärtetiefen (NHT) und Einsatzhärtetiefen (EHT) auf den Mikrometer genau. Dafür wird eine Probe präzise getrennt, sorgfältig geschliffen und hochglanzpoliert – die Basis für absolut zuverlässige Ergebnisse.

Mit unserer Mikrohärteprüfung analysieren wir nicht nur die Oberflächenhärte, sondern erstellen detaillierte Härteprofile vom Rand bis zum Kern. Ideal für die Qualitätssicherung von Nitrierschichten, Einsatzhärtungen und Wärmebehandlungen aller Art.

HV-Mikrohärteprüfgerät

Vorteile der Härteprüfung

Die Härteprüfung gibt Ihnen Gewissheit, wo andere nur raten. Unsere hochpräzisen Messverfahren zeigen exakt, ob Ihr Material die geforderten Spezifikationen erfüllt. So vermeiden Sie Ausfälle und sichern konstante Qualität – vom Prototyp bis zur Serienproduktion.

  • Harte Fakten für maximale Sicherheit. Wir prüfen, ob Ihre Bauteile die kritischen Festigkeitswerte erreichen und halten. Besonders bei sicherheitsrelevanten Komponenten liefern wir die Daten, die über Erfolg oder Ausfall entscheiden.

  • Wir machen Ihre Fertigung besser. Durch kontinuierliche Härteprüfungen erkennen Sie Schwankungen sofort. Sie können eingreifen, bevor Probleme entstehen, und Ihre Prozesse gezielt optimieren. Das spart Zeit und steigert die Produktivität.

  • Kleine Investition, große Wirkung. Mit unserer Härteprüfung identifizieren Sie Materialfehler frühzeitig – lange bevor teure Nacharbeit oder Feldausfälle drohen. So schützen Sie nicht nur Ihren Ruf, sondern auch Ihr Budget.